Dem LOC ist es ein Anliegen, einen Beitrag zu leisten, damit unsere einzigartige Verbands- und Vereinslandschaft erhalten bleibt. Die Verbände sollen – wie gestern im Positionspapier kommuniziert - durch Handlungsangebote während dem Lockdown und Massnahmen zur Vorbereitung des Restarts begleitet werden.
Wir haben uns erste Gedanken in Kooperation mit dem Liechtenstein Marketing, dem Sportministerium, der Stabstelle Sport und dem Amt für Gesundheit gemacht.
Voraussichtlich wird die aktuelle Ausnahmesituation in mehreren Stufen aufgehoben. Die hier beschriebenen Massnahmen sollen dem Verbands- und Vereinssport folgende Vorteile ermöglichen:
- Öffentlichkeitsarbeit für Verbände und Vereine
- Imagebildung «Verein als Anbieter hochwertiger Bewegung»
- Vereinsmitglieder nehmen ihren Verein als «aktiv» wahr
- Gebündelte Angebotsdarstellung der Vereine
- Neumitglieder gewinnen
Zusammenhalt, Beteiligung und Kooperation können insbesondere in dieser Ausnahmesituation einiges bewirken.
Ihr seid eingeladen Pionierarbeit in Sachen „Sicherer Vereinssport in Zeiten von Covid-19 zu leisten“. Es soll sich JEDER in eurem Verband und Verein angesprochen fühlen EIN TEIL DAVON zu sein:
Morgen startet die Phase „0“ (Indoor-Videos), kommende Woche die vielleicht weltweit erste Kampagne zu „sicherer Bewegung im Freien“ und später „sicherer Bewegung auf Sportstätten“ um mit „sicherer Bewegung im Sportverein“ abzuschliessen. Siehe Anhang „zemma – met Abstand – bewega Massnahmen“.
Über baldige Rückmeldungen und Fragen freuen wir uns sehr. Die Situation bezüglich „2 Meter Abstand“ wird uns voraussichtlich noch länger erhalten bleiben und deshalb: lasst uns gemeinsam das Beste daraus machen!
Wir halten euch auf dem Laufenden und freuen uns auf den offiziellen Start von «zemma – met Abstand – bewega!» OUTDOOR kommende Woche.
#zemmabewega
Bleibt bewegt und gesund!
Manfred Entner
Liechtenstein Olympic Committee
Social Media
Die neuen Karten informieren die Benutzerinnen und Benutzer von signalisierten Wegen über aktuelle Sperrungen und Umleitungen wie beispielsweise aufgrund von Unterhaltsarbeiten, Hangrutschen oder Waldarbeiten. Die Informationen...
Mit Beginn der Winterruhe im Dezember 2020 wurden Sportaktivitäten in Innenräumen stark eingeschränkt. Die Verlängerung bis Ende Februar hat weitere Verschärfungen für
den Breiten- und Vereinssport - insbesondere für den Kinder- und Jugendsport -...
“We are very happy that with the race in L'Aquila we have such an experienced organizer...
Spaghetti mit Ketchup oder eine verhängnisvolle Saftkur. Neun Schweizer Sporthelden erzählen von der Ernährung in alten Zeiten.
.
#worldskate
Die Frage ist nicht, was die Zukunft bringt. Die Frage ist, was wir aus der Zukunft machen.
Frohe Festtage, viel Glück und Erfolg, für das kommende Jahr.